- Litau
- Sp Litau nkt. Ap Littau L Šveicarija
Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė.
Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė.
Pays de Leon — Pays de Léon Pour les articles homonymes, voir Leon. Bro Leon (Br) (Léon) … Wikipédia en Français
Pays de Léon — Pour les articles homonymes, voir Léon. Léon … Wikipédia en Français
Pays de léon — Pour les articles homonymes, voir Leon. Bro Leon (Br) (Léon) … Wikipédia en Français
Бухгалтерские новости — Специализация: экономика Периодичность: 8 раз в год Язык: эстонский, русский Главный редактор: Елизавета Литау Издатель: Litau Büroo OÜ Страна … Википедия
Lithuania Minor — ( lt. Mažoji Lietuva; de. Kleinlitauen; pl. Litwa Mniejsza; ru. Máлая Литвá) or Prussian Lithuania ( lt. Prūsų Lietuva; de. Preußisch Litauen, pl. Litwa Pruska) is a historical ethnographic region of Prussia, later East Prussia in Germany, where… … Wikipedia
Seaforth Highlanders — Infobox Military Unit unit name= Seaforth Highlanders caption= Cap Badge of the Seaforth Highlanders dates= 1881 1961 country= United Kingdom allegiance= branch= British Army type= Line Infantry role= size= command structure= Highland Brigade… … Wikipedia
Balten-Land — Administrative Gliederung des Reichskommissariats Ostland Das Reichskommissariat Ostland entstand nach dem Angriff der Wehrmacht auf die Sowjetunion im Juni 1941 im Baltikum und Teilen Weißrusslands während des Zweiten Weltkriegs. Die politische… … Deutsch Wikipedia
Fründt — Theodor Fründt (* 19. März 1897 in Krempe; † 20. Dezember 1984 in Kiel) war Hauptabteilungsleiter im Reichskommissariat Ostland, NSDAP Reichstagsabgeordneter und Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Literatu … Deutsch Wikipedia
Hinrich Möller — (* 20. April 1906 in Grevenkop; † 13. Oktober 1974 in Neumünster), zum Schluss SS Brigadeführer und Generalmajor der Polizei, war seit 1934 Leiter der SS Standarte 50 in Flensburg und Polizeiführer dort. 1941 wurde er in Estland einer der… … Deutsch Wikipedia
Lucian Wysocki — Lucian Damianus Wysocki (* 18. Januar 1899 in Gentomie, Kreis Preußisch Stargard; † 13. Dezember 1964 in Rheinhausen) war ein deutscher Politiker (NSDAP), Polizeipräsident sowie SA und SS Führer … Deutsch Wikipedia